Einfach bares Geld sparen: jetzt eine Förderung für Hausrenovierung sichern!
Gerne prüfen wir, welche Förderprogramme für Sie in Frage kommen
Gesetzliche Pflegeversicherung, Pflegekasse
Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen bis maximal4.000 Euro, je nach Pflegestufe
Gesetzliche Krankenkasse
Einzelne Elemente für das Badezimmer
Sozialhilfeträger
Bei Grundsicherung oder Arbeitslosengeld II nach individueller Berechnung
Energieeffizient Sanieren Erg.-Kredit KfW 167
Die KfW unterstützt den Einbau einer neuen Heizungsanlage auf Basis erneuerbarer Energien. Der maximale Förderbetrag beträgt 50.000 Euro pro Wohneinheit. Bis zu 11.500 Euro Zuschuss für Ihre neue Heizungsanlage
Energieeffizient Sanieren KfW 151 und 152
Gefördert werden Sanierungs— und Modernisierungsmaßnahmen an bestehenden Gebäuden. Der Förderbeitrag beträgt je Wohneinheit maximal 75.000 Euro
STEG-Förderprogramme
Bis zu 100 % Zuschüsse für ungenutzte Abrissobjekte
ELR-Förderprogramme
Förderung des Ländlichen Raumes bei Abrissobjekten, Baulücken, Neuerschließungen und zeitgemäßen Umbauten
Wohneigentumsprogramm KfW 124 und 153
124: Die KfW unterstützt den Bau oder den Kauf von eigengenutzten Häusern oder Eigentumswohnungen bis zu einem Förderhöchstbetrag von 50.000 Euro
153: Bei Errichtung, Herstellung, aber auch den Ersterwerb von neuen Wohngebäuden bis 50.000Euro je Wohneinheit
Wohnbauförderprogramme der Länder
Zum Beispiel bis zu 10.000 Euro Zuschuss
Kommunale Förderprogramme
Auf Anfrage nach individueller Berechnung
Stiftungen
Auf Anfrage nach individueller Berechnung
Erneuerbare Energien Photovoltaik KfW 274
Gefördert werden die Anschaffung und Installation von Photovoltaikanlagen. Auch die Dachsanierung ist förderfähig. Dies wird mit maximal 50.000 Euro je Wohneinheit gefördert
Erneuerbare Energien Speicher KfW 275
Die KfW fördert die Neuinstallation von stationären Batteriespeichersystemen in Kombination mit Photovoltaik-Anlagen oder auch die Speichernachrüstung von Photovoltaik-Anlagen bis zu 100 % Ihrer Investitionskosten
KfW - Kreditinstitut für Wiederaufbau
Die KfW stellt langfristige, besonders zinsgünstige Darlehen bereit, bei denen in den ersten Jahren zum Teil keine Tilgung gezahlt werden muss. Je nach Programm ab 0,75 % Zinsen